Sprungziele

Im Jahr 2023 hat die Gemeinde Hohenlockstedt das Ortsentwicklungskonzept verabschiedet. In dem Ortsentwicklungskonzept wurde die Umsetzung eines Raumkatasters als ein Schlüsselprojekt herausgearbeitet. Es wurde festgestellt, dass das Angebot von Freizeitaktivitäten, Vereinen und Verbänden eine essenzielle Grundlage für ein lebendiges und aktives Gemeinschaftsleben ist. Dabei ist das Angebot oftmals eng mit der Verfügbarkeit von Räumlichkeiten verbunden.

Dieses Raumkataster wurde im Jahr 2024 von der Leitung des Gemeindebüros erstellt. In der Sitzung des Personal- und Koordinierungsausschusses im November 2024 wurde dies dem Ausschuss vorgestellt.

Sollten Sie für Ihre Aktivität nach einer passenden Räumlichkeiten suchen, melden Sie sich gerne telefonisch (04826 3016) oder per E-Mail (jana.noelting@amt-kellinghusen.de) bei dem Gemeindebüro. Auf Nachfrage werden die entsprechenden Informationen und Ansprechpartner herausgegeben.

Die Gemeinde Hohenlockstedt hofft, dass Sie für jedes Angebot einen passenden Raum finden können und steht Ihnen hiermit gerne als Unterstützung zur Verfügung.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.